
Veranstaltungskalender
Hinweis:
Der Kalender 2023 ist noch nicht abgeschlossen und wird laufend ergänzt.
Freitag, 13. Januar 2023, 19 Uhr, Barocksaal im Rathaus
Jugend musiziert Vorbereitungskonzert 1
Die Teilnehmer*innen der Musikschule am Regional Wettbewerb 2023 in den Fächern Streicher Ensemble, Holzblasinstrumente und Blechblasinstrumente Ensemble, Akkordeon Ensemble, Harfe solo und Gitarre (Pop) stellen ihr Wettbewerbsprogramm vor. Dauer des Konzerts ca. 1 Stunde und 45 Minuten. Keine Pause. Eintritt frei.
Samstag, 14. Januar 2023, 11 Uhr, Barocksaal im Rathaus
Jugend musiziert Vorbereitungskonzert 2
Die Teilnehmer*innen der Musikschule am Regional Wettbewerb 2023 im Fach Klavier solo stellen ihr Wettbewerbsprogramm vor. Dauer des Konzertes ca. 1 Stunde 30 Minuten. Keine Pause. Eintritt frei.
Die Musikschule schickt 2023 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Wettbewerb.
Samstag 21. Januar und Sonntag, 22. Januar 2023, Städtische Musikschule Schwäbisch Hall
60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Region Schwäbisch-Hall mit LK Schwäbisch-Hall, Hohenlohekreis und Main-Tauber-Kreis Städtische Musikschule Schwäbisch Hall, Salinenstr. 6 – 10, 74523 Schwäbisch Hall 0791 9 70 66 4, jugendmusiziertsha@gmail.com, www.schwaebischhall.de, Ansprechpartner/in: Frau Jäschke
Samstag, 28. Januar und Sonntag, 29. Januar 2023, Städtische Musikschule Heilbronn
60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Städtische Musikschule Heilbronn, Theaterforum K3, Berliner Platz 12, 74072 Heilbronn
Unser Regionalwettbewerb für die Fächer Harfe und Gesang findet in Heilbronn statt!
Sonntag, 5. Februar 2023, 17 Uhr, Hospitalkirche Schwäbisch Hall
Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs in Schwäbisch Hall
Ausgewählte erste Preisträger musizieren.
Donnerstag, 16. März 2023, 18.00 Uhr, Arkadensaal
Vorbereitungskonzert 60. Landeswettbewerb Jugend musiziert
Schülerinnen und Schüler musizieren solistisch und im Ensemble
Mehrere Schülerinnen und Schüler konnten sich beim 60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Schwäbisch Hall für den Landeswettbewerb in Künzelsau qualifizieren. Sie stellen in diesem Konzert ihr Wettbewerbsprogramm vor. Ehrung der 31 TeilnehmerInnen des Regionlwettbewerbs.
Eintritt frei – Wir bitten um eine Spende zugunsten des Fördervereins der Musikschule
Hinweis: Es werden dringend Helfer für die Durchführung des Landeswettbewerbs gesucht. Interessenten können sich hier anmelden.
Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr, Lehrerzimmer
60. Musikschulratsitzung
Mittwoch, 22. bis Sonntag, 26. März 2023, Künzelsau
60. Landeswettbewerb Jugend musiziert
www.jumu.lmr-bw.de
Jährlich konnten sich mehrere Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertheim für den Landeswettbewerb qualifizieren.
Samstag, 29. April 2023, 15 bis 16 Uhr, Weinfest Dertingen
Auftritt des Jugendblasorchesters und der Bläserklassen
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19 Uhr, Arkadensaal
Frühlingskonzert der Musikschule Wertheim
Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen musizieren solistisch und im Ensemble und feiern musikalisch den Frühling.
Eintritt frei – Wir bitten um eine Spende zugunsten des Fördervereins der Musikschule
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18 Uhr, TauberPhilharmonie Weikersheim, August-Laukhuff-Str. 15, 97990 Weikersheim
Preisträgerkonzert "Jugend musiziert"
Auch in diesem Jahr wird die Wertheimer Musikschule mit über zwanzig Schülerinnen und Schülern beim Preisträgerkonzert vertreten sein.
Samstag, 13. Mai 2023, 14:30 bis 16:30 Uhr, Werbach
Kinder-/Jugendorchester-Konzert mit dem Jugendblasorchester und den Bläserklassen
Mittwoch, 14. Juni 2023, 19 Uhr, Lehrerzimmer
61. Musikschulratsitzung
Montag, 19. Juni 2023, 17 Uhr, Helmut-Schöler-Saal des Schlösschens im Hofgarten
Umrahmung der Einweihung des Helmut-Schöler-Saals durch Fedra und Stefan Blido, Klavierduo
Freitag, 23. Juni 2023, 18 bis 22 Uhr, Innenstadt Wertheim
Ladies Night
Auftritt unserer Lehrkraft Eduard Prost, Saxophon und Johannes Böhm in Wertheimer Geschäften.
Samstag, 24. Juni 2023, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Musikschule
Info-Tag der Städtischen Musikschule Wertheim
Die Städtische Musikschule veranstaltet ihren Info-Tag unter dem Motto: "Kommen - Schauen - Ausprobieren". Interessierte Kinder und Eltern können sich an diesem Samstagvormittag persönlich bei Lehrerinnen und Lehrern der Musikschule informieren, Fragen stellen und beraten lassen. Dabei können die Instrumente auch ausprobiert werden. In der Zeit von 11 Uhr bis 12 Uhr ist die Stiftskirche Wertheim "Außenstelle" des Info-Tags. Dort wird Kantor Carsten Wiedemann-Hohl die Orgel vorstellen für diejenigen, die daran interessiert sind, das Orgelspiel zu erlernen.
Eintritt frei
Samstag, 1. Juli 2023, 11 Uhr, Stiftskirche Wertheim
Orgelmusik zur Marktzeit
Samstag 1. Juli 2023, 12 Uhr, Stiftskirche Wertheim
Orgelführung mit Carsten Wiedemann-Hohl
Alle SchülerInnen der Musikschule sind zu dieser Führung eingeladen, um das Instrument Orgel kennenzulernen. Vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch Interesse, Orgel bei Carsten Wiedemann-Hohl zu erlernen. Hier besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen und zur Kontaktaufnahme. Vorab gibt es ab 11 Uhr ein wunderschönes Orgelkonzert bei dem Ihr die Klangvielfalt der Orgel erleben könnt.
Eintritt frei.
Dienstag, 4. Juli 2023, 18:30 Uhr, Saal des Kulturhauses, Bahnhofstr. 1
Gesamtelternversammlung
mit Neuwahl des Elternbeirats.
Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr, Stiftskirche
Sommerkonzert
Gemischtes Schüler- und Lehrerkonzert. Beiträge aus Klassik, Romantik, Rock, Pop und Jazz.
Eintritt frei – Wir bitten um eine Spende zugunsten des Fördervereins der Musikschule
Donnerstag, 27. Juli 2023, 16:00 bis 17:00 Uhr, Stiftshof Wertheim
Konzert des Wahlfach Orchester der Mandelberg-Grundschule Dertingen und der Grundschule Nassig
Zum Abschluss des Schuljahres stellen die beiden Orchester der Mandelberg-Grundschule Dertingen (2. Ausbildungsjahr) und der Grundschule Nassig (1. Ausbildungsjahr) nochmal öffentlich ihr Können unter Beweis.
Freuen Sie sich auf ein kurzweiliges Konzert junger Nachwuchsmusiker und überzeugen Sie sich selbst davon, wie vielfältig moderne Blasmusik sein kann. Von bekannten Kinder- und Volksliedern bis hin zu Rock-, Pop- und Filmmusik: Hier ist sicherlich für jeden was dabei!
Sonntag, 24. September, 11:30 Uhr, Kloster Bronnbach
Umrahmung der Ausstellungseröffnung
Eduard Prost (Saxophon) und Frank Adelt (Klavier).
Sonntag, 19. November 2023
Musikalische Umrahmung Volkstrauertag
Blechbläser des Jugendblasorchesters
Sonntag, 19. November 2023, 17 Uhr, Schlösschen im Hofgarten
Meisterkonzert im Schlösschen mit Fedra Blido & Carsten Klomp, Klavierduo
Veranstalter: Kulturkreis Wertheim
www.kulturkreis-wertheim.de
Mittwoch, ?. November 2023, 19 Uhr, Lehrerzimmer
62. Musikschulratsitzung
Sonntag, 26. November 2023, 11 bis 18 Uhr
13. Familienspieltag
Die Musikschule bietet an verschiedenen Stationen die Möglichkeit zum spielerischen Musizieren ohne Vorkenntnisse. Außerdem beteiligen wir uns mit ausgewählten Ensembles am Bühnenprogramm im Saal des Kulturhauses.
16 Uhr Band
Freitag, 1. Dezember 2023, 16:00 Uhr, Markplatz Wertheim
Jugendblasorchester und Wahlfach Orchester
Weihnachtliche Musik zur Eröffnung des Wertheimer Weinachtsmarktes
Freitag, 8. Dezember 2023, 18.00 Uhr, Arkadensaal
Weihnachtskonzert
Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen der Städtischen Musikschule Wertheim spielen weihnachtliche Musik und Musik aller Epochen.
Eintritt frei – Wir bitten um eine Spende zugunsten des Fördervereins der Musikschule